Entschuldigung, Vintage?
Solange wir elektronische Gadgets so behandeln, wie wir sie behandeln und wie es – und das ist grotesk – nicht nur legal, sondern gängige Praxis ist, so lange brauchen wir über NachhaltigkeitWeiterlesen…
Solange wir elektronische Gadgets so behandeln, wie wir sie behandeln und wie es – und das ist grotesk – nicht nur legal, sondern gängige Praxis ist, so lange brauchen wir über NachhaltigkeitWeiterlesen…
Smartphones heißen die Biester, behaupten also – qua Bezeichnung – intelligent zu sein. Aber sind sie das? Und wenn ja: woran gemessen? Sollte für all diese Devices nicht im Vordergrund stehen, Ihren Nutzer_innenWeiterlesen…
Das Ergebnis sind neue Technologien für die T-Shirt-Bedruckung und niedrigere, nun einheitliche, Preise sowie eine größere Leuchtkraft der Farben.
Früher, also vor der Wiedervereinigung, als es noch ein konkurrierendes System gab, da mussten Unternehmen noch so tun, als sei der Kapitalismus nett. Mit dem Wegfall der DDR und seitdem Russland entdecktWeiterlesen…
Eigentlich wusste ich ja, dass es nix werden könnte. Es ist halt Fernsehen. Und deshalb sollte ich mich auch gar nicht aufregen. Aber die Idee hatte was und ich sah irgendeine Chance,Weiterlesen…